Wir sind da für Schüler*innen:
- in schwierigen Lebenssituationen.
- bei Problemen in der Familie, der Schule mit Freunden, mit euch selbst.
- bei Konflikten mit Eltern, Lehrer und oder Mitschüler.
- bei Lebensfragen.
- bei Fragen im Bereich der Berufsorientierung.
Wir sind da für Eltern:
- bei Fragen, Sorgen und Problemen, die in der Erziehung und Entwicklung Ihres Kindes auftreten.
- bei Schwierigkeiten in der Schule.
- falls die Familie in Krisen neue Ideen und Impulse braucht.
- bei der Weitervermittlung an andere Hilfseinrichtungen.
Wir sind da für Lehrer:
- bei sozialpädagogischen Fragen informieren, beraten, vermitteln wir, wenn es im Interesse eines/r Schülers/in um außerschulische Belange und der Vermittlung zu außer-schulischen Diensten und Einrichtungen geht.
Kontakt:
Katharina Peters
0151 – 725 16 242
Doris Wolf
oder
0151-404 23 782
2. Unsere UBUS-Fachkraft: Karolin Clauss
In Ihrer allgemeinen und schulischen Entwicklung unterstützt K. Clauss die Schüler*innen unserer Schule. Damit sie in ihren sozialen Kompetenzen gestärkt werden, fördert sie die Kinder individuell. Weiterhin unterstützt sie Lehrkräfte im Unterricht und ist bei der Koordination mit außerschulischen Einrichtungen behilflich. Derzeit unterrichtet die Diplom Sozialpädagogin das Fach Glück.